Pfarr- und Dekanatspfarrkirche zum Hl. Vitus


Im achten Jahrhundert errichteten Mönche in der heutigen Unterau eine „Celle“. 1187 wird Zell erstmals als Pfarre erwähnt. Ende des 15. Jahrhunderts wurde eine gotische Kirche erbaut und 1511 geweiht. 1772 wurde nach dem Plan des Salzburger Hofbaumeisters Wolfgang Hagenauer mit dem Bau der heutigen Pfarrkirche begonnen.

Maurermeister Andrä Hueber aus Kitzbühel hat die Kirche gebaut. Der Turm stammt noch vom Vorgängerbau. 1779 war der Bau vollendet und 1782 die Inneneinrichtung fertiggestellt. Die Ausmalung der Kirche samt dem imposanten Deckengemälde stammt vom Brixner Hofmaler Franz Anton Zeiller.

Die feierliche Kirchweihe fand aber erst 1808 statt. Die Dekanatspfarrkirche zum Hl. Vitus gehört zu den schönsten Kirchen unseres Landes.

Pfarrgebiet

Die Pfarrgemeinde Zell am Ziller besteht aus der Marktgemeinde Zell am Ziller, den Gemeinden Gerlosberg, Hainzenberg, Ramsau im Zillertal und Rohrberg, sowie der Fraktion Thurnbach (zur politischen Gemeinde Aschau im Zillertal gehörig), und von der Fraktion Laimach (Polit. Gemeinde Hippach) gehören die Häuser Nr. 88 bis 104 zur Pfarre Zell am Ziller. 

Die meisten Gläubigen der Gemeinde Zellberg (zur Pfarre Hippach gehörig) fühlen sich in der Pfarre Zell beheimatet und werden zum Großteil seelsorglich mitbetreut.

Informationen zur Pfarre Zell am Ziller und zur Gottesdienstordnung gibt es auf der Homepage der Pfarre Zell unter www.pfarre.zell.at

Marktgemeinde Zell am Ziller

Unterdorf 2, 6280 Zell am Ziller

Tel.: +43 5282 2222
Fax: +43 5282 2222 29
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. 

Öffnungszeiten

Montag: 08.00 bis 12.00 Uhr & 13.00 bis 18.00 Uhr

Dienstag: 08.00 bis 12.00 Uhr & 13.00 bis 16.00 Uhr

Mittwoch bis Freitag: 08.00 Uhr bis 12.00 Uhr
nachmittags nach Vereinbarung

made with von HS-Design
www.zillertal-online.at/hsdesign